Das Strohballenhaus stammt aus einem Projekt der Volkstanz- und Brauchtumsgruppe Schale im Rahmen einer bilateralen Begegnung mit einer Jugendgruppe aus Litauen.
Heute wird das Strohballenhaus als Seminarraum oder für kleine Festlichkeiten bis zu 20 Personen genutzt.