Leinen-, Handarbeits- und Handwerkermarkt

Seit 1994 veranstaltet die Volkstanz- und Brauchtumsgruppe Schale e.V. jedes Jahr am vierten vollen Augustwochenende den Leinen-, Handarbeits- und Handwerkermarkt.


Im Mittelpunkt des Marktes stehen große Leinenstände mit ihren Leinenprodukten und dem noch zu erwerbenden alten Leinen von der Rolle sowie die Flachsverarbeitung, die in diesem Jahr von einem unserer Jugendlichen vorgeführt wird.


Unter den zahlreichen Handwerkerständen gibt es in diesem Jahr viele neue Anbieter, die den Markt mit ihren Hobbyprodukten sehr bereichern. Zu ihnen gehört ein Stand mit Raku-Brand, eine aus Japan stammende Brennmethode für Töpfereinen, bei der die glasierten Werkstücke in kurzer Zeit auf 1000 Grad erhitzt und dann mit einer langstieligen Zange rot glühend aus dem Ofen geholt werden. Alles Weitere wird Gabi Wedderhoff vor Ort erklären.


Aber auch altbewährte Stände wie den der Kräuterhexe aus Fürstenau, die historische Waschstraße aus Salzbergen, das Weben, die Flachs- und Wollverarbeitung, das Klöppeln, Spitzen, Edelsteinverarbeitung, Ägyptische Glasmalerei, rustikale Floristik, Kürbisspezialitäten, Geschenkartikel, Gobelintaschen, Patchwork und anderes können wieder begutachtet und erworben werden.


Sauerkrautherstellung, Korbflechten sowie befreundete Folkloregruppen bereichern ebenfalls das Programm und für die Kleinen gibt es vor dem Café Kunterbunt ein interessantes Kinderprogramm.



 

 

 

Interessierte Aussteller melden sich bitte per E-Mail oder telefonisch (05457 - 932682) an.

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Kulturlandhaus Schale
Erstellt mit IONOS
Datenschutz.